Wie viele Std/Woche darf ich als Student arbeiten? (arbeitsrecht, Arbeit, Studium)





❤️ Click here: Vollzeit arbeiten und studieren rechtlich


Hochschul-Feeling pur: das Vollzeit-Studium Mit einem Vollzeit-Studium sind sie normalerweise von Montag bis Freitag an der Fachhochschule. Die Möglichkeit wegen einer Prüfung - einseitig - den Urlaub anzutreten, besteht nicht. Von DerDuke Es ist illegal ein subventioniertes Studententicket zu benutzen wenn man Vollzeit arbeitet.


Kann ich mich zum Lernen motivieren? Mehr als wieder aufhören und ein paar hundert Euro weniger kann dir nicht passieren ; Also Vollzeit neben dem Studium geht meiner Meinung nach nicht. Nochmals: Der Beitrag wird nicht sofort im Forum sichtbar. Es ist einleuchtend, dass niemand 32 bis 39 Stunden pro Woche parallel zu einer Vollzeit-Berufstätigkeit studieren könnte.


Vollzeit - Dazu zählt auch die Recherche über deinen zukünftigen Arbeitgeber.


Hallo, ich habe mich dazu entschlossen vollzeit arbeiten und studieren rechtlich meinem Studium noch Vollzeit zu arbeiten. Leider kenne ich mich rechtlich damit nicht sehr gut aus und wollte fragen ob das erlaubt ist. Dass ich dann nicht mehr familienversichert sein kann und sozialversicherungspflichtig bin ist mir bewusst. Und dem Bafög Amt muss ich das auch mitteilen. Aber gibt es sonst irgendwelche rechtlichen Konsequenzen o. Meine Frage bezieht sich wirklich nur auf rechtliche Konsequenzen. Damit verlierst du alle Vorteile, welche du als Student hast. Du bezahlst volle Lohnsteuer und kannst auch Vergünstigungen gar nicht mehr oder nur begrenzt nutzen. Das ist wirklich zu überlegen. Ich habe während meines Studiums auch gearbeitet, bin aber immer hauptberuflich Student geblieben, weil sich das einfach finanziell mehr lohnt. Aber das musst du schlussendlich selbst entscheiden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, sowie Beschränkungen und Freiheiten. Bafög kannst du dann allerdings als vollwertiger Arbeitnehmer vergessen. Rechtlich zählst du dann ebenfalls in erster Linie als Arbeitnehmer, dein Studium ist dann nur eine Nebenbeschäftigung. Zum Thema Kapazität: Da will ich dir gar nicht reinreden, ich weiß wie das ist und es ist definitiv zu schaffen neben dem Studium zu arbeiten - in welcher Form auch immer. Fakt ist allerdings, dass du dich wesentlich weniger darauf konzentrieren kannst, als nicht arbeitende Kommilitonen. Allerdings gibt es die Möglichkeit eine Teilzeitstudiums, darüber solltest du dich vielleicht informieren. Nur so als kleiner Tipp an dieser Stelle. Ich habe das zum Teil in meinem B. Studium gemacht, meinen Master dann aber in Vollzeit durchgezogen - letzteren aber auch um einige Semester überzogen. Wenn du ein Teilzeitstudium machst, verlängert sich auch deine Regelstudienzeit entsprechend - sinnvoll in dem Sinne, dass du dann nicht so schnell Langzeitstudiengebühren zahlen musst. Also es ist auf jeden Fall nicht verkehrt, sich darüber mal zu informieren und darüber nachzudenken. Allerdings ist das nicht an jeder Uni und nicht in jedem Studiengang möglich - da müsstest du vollzeit arbeiten und studieren rechtlich vor Ort erkundigen. Viel Kraft und Ausdauer für dein Vorhaben - anstrengend ist es auf jeden Fall, aber es verdienst auch Respekt. Du kannst dann zusätzlich noch auf Selbstständigkeit arbeiten - da gibt es auch keine Studenbegrenzung. Und da ich in diesem Semester nur zwei Übungen habe, ist es einfach besser arbeiten zu gehen, statt zu Hause sinnlos rumzuliegen, sonst ist die nächste Depression nahe : Keine Ursache und gern geschehen - auch wenn der Kommentar hier jetzt ein wenig spät kommt. Ich finde es immer gut, wenn Studenten sich dafür entscheiden Arbeiten zu gehen, statt Bafög zu beziehen, sofern das Studium dies zulässt. So erspart man sich Schulden und kann im besten Falle gleich Arbeitserfahrung sammeln.


Howto Nebenjob: was Studenten beachten müssen
Die Prüfungen kann man aber auch an anderen Unis schreiben. Mein Vorteil war, dass ich elternunabhängiges BaFög bekam wegen fünfjähriger Berufstätigkeit und auch in den Semesterferien in meinem alten Job weiterarbeiten konnte. Geht es vielleicht wirklich nicht Vollzeit studieren und arbeiten? Anne-Kathrin Gerstlauer Dominik Simonis, 30, arbeitete für einen Finanzdienstleister und bei Aldi. Können Sie es sich leisten, Vollzeit zu studieren? Eine einseitige Änderung der Lage der Arbeitszeit durch den Arbeitgeber ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Was vermutlich schon verrückt genug ist. Kennt sich jemand damit aus? Wenn man es durchhält und am Ende schafft, ist das schön und bewundernswert. Ist es möglich, an einer gewöhnlichen Universität kein Fernstudium zu studieren und trotzdem Vollzeit zu arbeiten also 35-40 h pro Woche? Der Faktor 'Geld' spielt dabei natürlich eine Rolle.